Termine
Mit dem Content-Typ „Termin“ planst und kommunizierst du Veranstaltungen zentral über das Intranet.
Egal ob interne Schulungen, externe Seminare oder wiederkehrende Events – mit dem Content-Typ „Termin“ lassen sich relevante Ereignisse strukturiert in den Firmenkalender eintragen und ansprechend darstellen.
Terminarten
- Ein- oder mehrtägig: Wähle ein Start- und Enddatum.
- Ganztägig: Optional ohne konkrete Uhrzeit.
- Serientermine: Für regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen.
Kalender-Zugehörigkeit
- Termine werden automatisch farblich gekennzeichnet, je nachdem, welchem Kalender sie zugeordnet sind.
Klassifikation & Auffindbarkeit
- Tags: Erleichtern die Suche, die Klassifizierung, das gezielte Ausspielen und das Beobachten von Terminen.
- Beschreibung: Füge weitere Informationen, Agenda oder organisatorische Hinweise hinzu.
Medien & Visualisierung
- Lade Bilder, PDFs oder andere Dokumente hoch.
- Bestimme ein Vorschaubild, das im Kalender oder auf Übersichtsseiten angezeigt wird.
Autor:innen
Du entscheidest, welche Autor:innen beim Termin angezeigt werden.
Anzeigedauer
- Freischaltdatum: Steuert, ab wann der Termin sichtbar ist.
- Anzeigeende (Archivierung): Optional – kann festgelegt werden oder offen bleiben, wenn der Beitrag dauerhaft sichtbar sein soll.
Inhaltsdarstellung (optional)
- Inhaltsverzeichnis anzeigen: JA / NEIN
- Reaktionen erlauben: JA / NEIN
- Kommentare erlauben: JA / NEIN
- Übersetzung erlauben: JA / NEIN
- Ähnliche Beiträge anzeigen: JA / NEIN
Breaking News
Aktiviere die Anzeige als „Breaking News“ für bestimmte Gruppen, um auf besonders wichtige Termine aufmerksam zu machen.
Lesebestätigung
Für besonders relevante Termine kannst du Lesebestätigungen anfordern – gezielt für bestimmte Benutzer:innen oder Gruppen.