Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png
  1. Home
  2.  > 
  3. Support
  4.  > 
  5. KenCube Hilfe
  6.  > 
  7. Module
  8.  > 
  9. Infomanager
  10.  > 
  11. Beitragstypen
KenCube Hilfe
  1. Module
  2.  > 
  3. Infomanager
  4.  > 
  5. Beitragstypen

Welche Beitragstypen gibt es?

Beitragstypen

Die Werkzeuge zur Erstellung von Inhalten sind bei den verschiedenen Beitragstypen meist ähnlich. Der Unterschied besteht vor allem darin, welche Elemente im Mittelpunkt stehen.

Artikel

Artikel sind der flexibelste Beitragstyp, da du in unserem Editor wesentlich mehr erstellen kannst als nur strukturierte Texte mit Bildern und automatisch generiertem Inhaltsverzeichnis. Du kannst beispielsweise Umfragen einbinden, Bildergalerien und Anhänge hinzufügen, Vorlagen nutzen sowie dynamische Tabellen und Charts darstellen.

Prozess

Dank der Integration des draw.io-Editors kannst du einfache bis hochkomplexe Prozesse übersichtlich darstellen und jeden ihrer Schritte einzeln beschreiben.

Termin

Firmen-Events, wiederkehrende Meetings, Seminare mit und ohne Anmeldung - all dies, und mehr, kannst du als Termin in eurem Kalender anlegen.

Website-Link

Interessante Inhalte findet man nicht nur im Intranet, sondern überall im Internet. Bei Website-Links werden nach dem Einfügen Titel, Untertitel und Vorschaubild automatisch übernommen. Zusätzlich kannst du Inhalte aus (zugelassenen) iframes einbetten sowie Beschreibungen ergänzen.

Datei/Dokument

Jedes Dokument wird als eigener Beitrag hochgeladen und steht dann zum Download bereit. Dieser Beitragstyp eignet sich besonders zum Bereitstellen wichtiger Dokumente. Dank Volltextindizierung lassen sie sich zudem leicht auffinden.

Bild

Wähle diesen Typ, wenn du ein einzelnes Bild besonders hervorheben und zum Download bereitstellen möchtest. Zusätzlich kannst du bei Bedarf eine Beschreibung oder einen zugehörigen Text ergänzen.

Video

Kurze Videos können problemlos direkt in KenCube hochgeladen und dargestellt werden, für längere und größere Videos hast du die Möglichkeit, diese direkt aus anderen Plattformen einzubetten.

Audio

Hier kannst du Audiodateien hochladen und ihnen auch eine Beschreibung oder ein Transkript hinzufügen.

Person

Die hier erstellten Personenkarten zeigen detaillierte Informationen zu Benutzer:innen an und werden im Organigramm abgebildet.

Info-Screen

Um aktuelle Informationen auf Bildschirmen einzublenden, könnt ihr Info-Screens einrichten, die

Multi-Upload

Mit dem Multi-Upload kannst du mehrere Dateien gleichzeitig hochladen. Dabei wird automatisch für jede ausgewählte Datei ein eigener Beitrag erstellt. Dies erleichtert vor allem die anfängliche Befüllung des Intranets.

Welche Beitragstypen verfügbar sind, hängt von Edition und Konfiguration der Applikation ab.