Übersicht Funktionalitäten
KenCube Intranet Suite bietet out-of-the-box bereits zahlreiche, praktische Standard-Funktionalitäten an, die wir gemeinsam mit unseren Kunden aus dem täglichen Bedarf heraus entwickelt haben.
Intelligente Content-Bausteine und eine praxisnahe Benutzerverwaltung ermöglichen es Ihnen, mit der Software in nur wenigen Tagen ein maßgeschneidertes Intranet auf die Beine zu stellen, das auch im laufenden Betrieb einfach und Ressourcen-schonend zu warten ist.
Praktische Standardfunktionalitäten
KenCube verfügt über praktische Standardfunktionalitäten, mit denen Sie Ihr eigenes Intranet rasch und individuell "out-of-the-box" gestalten können. So kann das Wiki bzw. Social Intranet komfortabel auf Ihr Unternehmen abgestimmt werden und mit Ihren Bedürfnissen wachsen.

Dashboard
Rascher Überblick: Persönliche Startseite mit News, Aufgaben, Quick-Links, etc.

Individueller Aufbau
Freie wählbare Struktur der Hauptmenüpunkte, Workspaces und Subordner

Content Management
Die Inhalte können schnell und einfach ohne Programmierkenntnisse erstellt werden

Mitarbeiterverzeichnis
Kontaktdaten, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten, Zugehörigkeit, etc.

News Artikel
Ein gezieltes, innerbetriebliches Informations-Management erspart zeitraubende Massenmailings

Firmenkalender
Messen, Seminare, Firmenfeier: Alle wichtigen Termine auf einen Blick

Dokumentenverwaltung
Dokumente versioniert verwalten und rasch über die globale Suche finden (Volltextindizierung)

Bilderverwaltung
Bildspeicherung mit autom. Konvertierung und Erstellung von Bildergalerien inkl. Vergrößerung

Downloadarchiv
Rascher Zugriff von überall auf wichtige Dokumente, Bilder, Formulare

Videos
Upload und Streaming von Videodateien (MP4) ohne externe Anbieter

Aufgaben
Offene Lesebestätigungen und andere Aufgaben werden dem Benutzer angezeigt

Lesebestätigung
Für wichtige Nachrichten kann eine Lesebestätigung eingefordert werden

Benachrichtigung
Benutzer können extern per E-Mail über News und Aufgaben benachrichtigt werden

Globale Suche
Rasche Suche mit Vorschlagstreffern aus allen Bereiche des Intranets

Filter
Optionale Filtereinstellungen für zusätzliche Suchkriterien wie Zeit, Autor, Tags, etc.

Volltextindizierung
Die Inhalte von PDFs und Office-Dokumenten werden beim Upload volltextindiziert

Organigramm
Automatisierte Organigramm-Darstellung Ihres Unternehmens auf Knopfdruck

Voransichten
Beim Upload werden autom. inhaltsspezifische Voransichten der Dokumente erstellt

Redakteure
Leser, Redakteure, Chefredakteure sind für jeden Workspace passend konfigurierbar

Benutzerverwaltung
Die Benutzer können über Gruppen und Organisationseinheiten verwaltet werden

Versionskontrolle
Alle Inhalte werden bei Veränderung als neue Version gespeichert und sind wiederherstellbar

Kommentare
Benutzer können Beiträge im Portal kommentieren und "liken" (konfigurierbar)

Nutzungsstatistik
Lesestatistiken und allgemeine Analysen zur Nutzung werden anonymisiert bereitgestellt

Telefonverzeichnis
Ausdruck eines Telefonverzeichnis für Arbeitsplätze ohne PC-Zugang

Responsive Design
Das Intranet kann auf Desktops, Tablets und Smartphones genutzt werden

Schnittstellen
Die Anbindung an Ihr Active Directory, Single Sign On (SSO, Office 365, Microsoft Azure), LDAP oder ERP-System, etc. ist möglich

Performance
Die spezielle Architektur der Software ermöglicht eine perfomante Darstellung der Inhalte

2-Faktor Authentifizierung
Zweifacher Schutz durch zusätzliche TAN-Eingabe bei extern Zugriffen auf das Intranet

Modular erweiterbar
Kundespezifisch erweiterbar für maßgeschneiderte Anwendungen
KenCube kennenlernen
Gerne stellen wir Ihnen unsere Intranetlösung in einer kurzen, unverbindlichen Online-Präsentation vor. Bei Interesse können wir Ihnen danach auch gerne den Zugang zu einem unserer Demos einrichten.
KontaktAlle KenCube Features im Überblick | ||
---|---|---|
Lesen & Interagieren | ||
EmpfehlenDirektlink zu Beitrag per E-Mail versenden (erfordert Login des Empfängers, wenn nicht angemeldet) | Direktlink zu Beitrag per E-Mail versenden (erfordert Login des Empfängers, wenn nicht angemeldet) | |
DruckversionGenerierung einer Druckversion des Beitrages | Generierung einer Druckversion des Beitrages | |
Power-Sucheanschlagsdynamische Vorschlagswerte, Suche auch in den Dokumenteninhalten (Volltextindizierung) | anschlagsdynamische Vorschlagswerte, Suche auch in den Dokumenteninhalten (Volltextindizierung) | |
Benachrichtigungoptional einstellbar, z.B. bei Kommentaren, Änderungen, neuen Artikeln, Lesebestätigung, etc. | optional einstellbar, z.B. bei Kommentaren, Änderungen, neuen Artikeln, Lesebestätigung, etc. | |
Beobachtenindividuell ausgewählte Beiträge oder Bereiche können "beobachtet" werden (= Benachrichtigung) | individuell ausgewählte Beiträge oder Bereiche können "beobachtet" werden (= Benachrichtigung) | |
Dashboardaktuelle Beiträge werden auf dem Dashboard (in Widgets, gemischt oder separat) angezeigt | aktuelle Beiträge werden auf dem Dashboard (in Widgets, gemischt oder separat) angezeigt | |
Volltextindizierungalle Attachments (Anhänge, Downloads) eines Beitrags werden volltextindiziert | alle Attachments (Anhänge, Downloads) eines Beitrags werden volltextindiziert | |
AufgabenVerknüpfung eines Beitrags mit einer oder mehreren Aufgaben ist möglich | Verknüpfung eines Beitrags mit einer oder mehreren Aufgaben ist möglich | |
Gefällt mirbeim Beitrag konfigurierbar, ob dieser "geliked" werden darf | beim Beitrag konfigurierbar, ob dieser "geliked" werden darf | |
Kommentarebeim Beitrag konfigurierbar, ob die Kommentarfunktion zur Verfügung steht | beim Beitrag konfigurierbar, ob die Kommentarfunktion zur Verfügung steht | |
Lesebestätigunginkl. Logdatei und Statistik (revisionssicher), wer hat wann bestätigt, wer noch nicht | inkl. Logdatei und Statistik (revisionssicher), wer hat wann bestätigt, wer noch nicht | |
Redaktionelle Tätigkeiten | ||
ArchivierenBeiträge können archiviert werden und scheinen dann nicht mehr auf (Wiederherstellung möglich) | Beiträge können archiviert werden und scheinen dann nicht mehr auf (Wiederherstellung möglich) | |
Eventsspezieller Content-Typ zur Promotion von wichtigen Firmen-Terminen | spezieller Content-Typ zur Promotion von wichtigen Firmen-Terminen | |
Bild/Video/Audiospezielle Content-Typen zur raschen Generierung von Beiträgen durch simplen Upload vorhandener Dateien | spezielle Content-Typen zur raschen Generierung von Beiträgen durch simplen Upload vorhandener Dateien | |
Datei/Dokumentspezieller Content-Typ zur raschen Bereitstellung von Downloads (inkl. Vorschau-Generierung und Volltextindizierung) | spezieller Content-Typ zur raschen Bereitstellung von Downloads (inkl. Vorschau-Generierung und Volltextindizierung) | |
Autor*innenAngabe von einem oder mehreren Autor*innen mit autom. Kontakt-Verlinkung | Angabe von einem oder mehreren Autor*innen mit autom. Kontakt-Verlinkung | |
Taggingeinem Beitrag können (gruppierbare) Eigenschaften zugewiesen werden | einem Beitrag können (gruppierbare) Eigenschaften zugewiesen werden | |
Multi-Uploadautom. Erstellung von fertigen Beiträgen aus vorhandenen Dateien durch intelligente Content-Typ Erkennung | autom. Erstellung von fertigen Beiträgen aus vorhandenen Dateien durch intelligente Content-Typ Erkennung | |
Artikelmultifunktionaler Content-Typ zur Gestaltung von individuellen Beiträgen | multifunktionaler Content-Typ zur Gestaltung von individuellen Beiträgen | |
Aliasedie Anzeige eines Beitrags ist mittels Alias auch an anderen Stellen möglich | die Anzeige eines Beitrags ist mittels Alias auch an anderen Stellen möglich | |
Editorder Rich-Text-Editor ermöglicht die flexible Gestaltung der Inhalte, ähnlich wie bei Word | der Rich-Text-Editor ermöglicht die flexible Gestaltung der Inhalte, ähnlich wie bei Word | |
Versionierungautom. Versionierung eines Beitrags inkl. der Anhänge (revisionssicher) | autom. Versionierung eines Beitrags inkl. der Anhänge (revisionssicher) | |
Anzeigedauerterminisierte Anzeige (Start und Ende mit autom. Archivierung) optional einstellbar | terminisierte Anzeige (Start und Ende mit autom. Archivierung) optional einstellbar | |
Bildergalerieautom. Erstellung einer Bildergalerie (Mosaik) inkl. Vergrößerung | autom. Erstellung einer Bildergalerie (Mosaik) inkl. Vergrößerung | |
Bild-Datenbankdirekte Suche und Übernahme von Bildern (z.B. aus Pixabay) ist möglich | direkte Suche und Übernahme von Bildern (z.B. aus Pixabay) ist möglich | |
Vorschaugenerierungunterschiedliche Vorschau-Ansichten werden autom. generiert | unterschiedliche Vorschau-Ansichten werden autom. generiert | |
VideointegrationVideos können innerhalb des Textes eingefügt werden | Videos können innerhalb des Textes eingefügt werden | |
Inhaltsverzeichniswird aus den definierten Überschriften automatisch (mit Sprungmarken) gebildet | wird aus den definierten Überschriften automatisch (mit Sprungmarken) gebildet | |
Attachmentsdas Hinzufügen beliebig vieler Anhänge (Downloads) ist möglich | das Hinzufügen beliebig vieler Anhänge (Downloads) ist möglich | |
Administrative Tätigkeiten | ||
PinnenWichtige Beiträge können "oben angeheftet" werden | Wichtige Beiträge können "oben angeheftet" werden | |
RollenLeser*innen, Redakteur*innen, Chefredakteur*innen in den Einstellungen des jeweiligen Workspaces festlegen | Leser*innen, Redakteur*innen, Chefredakteur*innen in den Einstellungen des jeweiligen Workspaces festlegen | |
Sonstige | ||
Importschnittstelleautom. Übernahme von Inhalten (z.B. täglich Einspielung von externen Dokumenten, etc.) | autom. Übernahme von Inhalten (z.B. täglich Einspielung von externen Dokumenten, etc.) | optional |