Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png
  1. Home
  2.  > 
  3. Support
  4.  > 
  5. Basic-Setup inkl. Einschulung

Basic-Setup inkl. Einschulung

Am Beginn jedes Intranetprojekts ergeben sich viele Fragen, zu denen, je nach Anwendungsfall, auch passende Antworten gefunden werden müssen.

Im Rahmen des Basic-Setups unterstützen wir euch mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Einrichtung des Intranets, damit ihr von Beginn an praxiserprobte Lösungswege für euer Unternehmen einschlagen könnt.

basic-setup-questions_316.svg
implementierungsplan.webp
KenCube Implementierungsplan
kick-off-workshop.svg

1. Kick-off Workshop

Unmittelbar nach Beauftragung lernen sich die Projektleiter in einem Online-Workshop kennen und besprechen, welche Informationen wir zur technischen Ersteinrichtung von euch benötigt werden und wie der weitere zeitliche Fahrplan aussehen könnte.

  • Anpassungen an Ihr C.D. (Name, Logo, Farben, etc.)
  • Abklärung der gewünschten Funktionsmodule
  • Struktureller Aufbau
  • Grundlegende Abklärung der KenCube Rechtsystematik
  • Basis-Navigationskonzept
  • Anbindung an Bilddatenbank und DeepL
  • ggf. Abklärung grundsätzlicher technischer Fragen (Q&A)
  • Abstimmung Zeitplan für weitere Milestones bis Go-Live
kick-off-workshop.svg

2. Technische Installation

Jetzt sind wir am Zug: In nur wenigen Tagen steht euer Intranet technisch bereit.

  • Servereinrichtung
  • Systeminstallation
  • Schnittstellen Einrichtung und Erstkonfiguration
  • Basis-Kundenkonfiguration (auf Basis Kick-off Workshop)
technische-installation.svg
workshop-cms-training.svg

3. Workshop "Struktur & Inhalte"

In diesem Workshop zeigen wir euch, wie ihr KenCube optimal nutzen könnt. Im Vordergrund steht das KenCube-Rechtesystem und wie man Inhalte anlegt und strukturiert.

  • Erstpräsentation mit allg. Funktionsübersicht
  • Erstschulung Berechtigungskonzept & inhaltlicher Aufbau
  • Startkonfiguration für Benachrichtigungen, Digest & Newsletter
  • Einladungskonzept für Go-Live
workshop-cms-training.svg

4. Inhalte einpflegen

Jetzt seid voranging ihr gefordert: Euer Redaktionsteam erstellt alle wichtigen Inhalte, die für den Go-Live-Termin benötigt werden. Tipp: Achtet darauf, eine ausgewogene Mischung an Startinhalten bereitzustellen, um euren Kolleg:innen interessante Informationen aus möglichst vielen unterschiedlichen Bereichen bieten zu können. Bei Fragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung!

  • Optimierung Dashboard, Navigation, etc.
  • Optimierung Gruppensystematik und Rollenkonzept
  • Weitere Ad-hoc-Schulungen
final-check.svg

5. Final Check

Ein gemeinsamer Abschluss-Check stellt sicher, dass alles für den bevorstehenden Go-Live-Termin bereit ist.

  • Optimierung Dashboard, Navigation, etc.
  • Optimierung Gruppensystematik und Rollenkonzept
  • Weitere Adhoc-Schulungen
final-check.svg

6. Go-Live

Es ist soweit: Euer Intranet geht online! Wir begleiten euch dabei, auch diese letzte Hürde erfolgreich zu meistern.

  • Unterstützung beim Ausrollen der Zugänge
  • Produktivstart und Monitoring
  • „Special Care“ durch den Support – wir sind für euch da!
go-live.svg

KenCube kennenlernen

Gern stellen wir euch unsere Intranet-Lösung in einer kurzen, unverbindlichen Online-Demo vor.
Bei Interesse schalten wir euch auch den Zugang zu einer kostenlosen Testversion frei.

Jetzt kostenlos testen