


KenCube Mitarbeiter-Suite | Version 8Die flexible Social Intranet Software für Unternehmen
Durch verbesserte Kommunikation das Engagement und die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden stärken.
Wichtige Aufgaben der Social Intranet Software
Informationen teilen.
- News, Ankündigungen & Team-Updates nachhaltig weitergeben
- Firmenkalender bereitstellen & Terminbuchungen ermöglichen
- Einzel- & Gruppenchats für schnellen Austausch einsetzen
- Mit Social Features Feedback erhalten und das Engagement fördern
Wissen ablegen & finden.
- Eine Wissensbasis für Know-how & Qualitätsmanagement schaffen
- Vorlagen, Bilder & Dokumente strukturiert ablegen & bereitstellen
- Die Organisationsstruktur abbilden und Kolleg:innen finden
- KI-Integration & praktische Such- und Filtermöglichkeit
Services bereitstellen.
- Digitale Formulare nutzen, Aufgaben verteilen, Tickets bearbeiten
- Abstimmungen & Umfragen durchführen, Richtlinien abzeichnen
- Interne Beschaffungsvorgänge digitalisieren & optimieren
- Persönliche Dokumente über die eBox an Mitarbeitende zustellen
- E-Learning für rasches Onboarding & regelmäßige Überprüfungen
Erfolgreicher Betrieb des Social Intranets
Datenschutz, Stabilität und persönliche Unterstützung stehen im Fokus
Der Betrieb des Social Intranets setzt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und den verantwortungsvollen Umgang mit Daten. Alle Informationen werden DSGVO-konform verarbeitet und in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU gehostet. Tägliche Backups und laufende Systemüberwachung gewährleisten einen stabilen und geschützten Betrieb.
Zentrale Kriterien für den erfolgreichen Betrieb des Social Intranets (EU):
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung in ISO-zertifizierten EU-Rechenzentren
- Souveräner IT-Betrieb, unabhängig von Big-Tech-Konzernen
- Rasche Verfügbarkeit & intuitive Bedienung
- Flexibles Rechtesystem zur Steuerung der Schreib- und Leserechte
- Nutzbar auf Standardgeräten, BYOD-kompatibel
- Datensynchronisation mit bestehenden Systemen (z. B. Active Directory)
- Persönliche Betreuung & Schulungen


































News, Ankündigungen & Team-Updates
Mit dem Social Intranet Informationen teilen und alle auf dem Laufenden halten
Das Social Intranet ist die zentrale Plattform für aktuelle Unternehmensinformationen. Ob Mitteilungen aus der Geschäftsleitung, Ankündigungen von Projekten oder Updates aus den Teams – alle bleiben informiert.
Inhalte können bei Bedarf gepinnt oder als Breaking News gekennzeichnet werden. Je nach Benachrichtigungseinstellung erhalten Mitarbeitende Updates per E-Mail, Push-Benachrichtigung oder in gesammelter Form als Digest-Mail.
Wichtige Kommunikationsaufgaben im Social Intranet:
- Unternehmensweite News & Ankündigungen veröffentlichen
- Aufbau einer digitalen „Firmenzeitung“
- Rundschreiben & Erfolgsmeldungen teilen
- Firmenstrategie, Benefits & Unternehmenskultur kommunizieren
- Inhalte pinnen oder als Breaking News hervorheben
- Lesebestätigungen einholen & dokumentieren
- KI-gestützte Redaktions-Tools zur Unterstützung nutzen
- Versand von Digest-Mails oder Push-Benachrichtigungen


Firmenkalender & Terminbuchungen
Im Social Intranet Termine organisieren und Buchungen verwalten
Das Social Intranet bietet flexible Firmenkalender für verschiedene Themenbereiche wie Schulungen, Veranstaltungen, Gesundheit oder interne Abläufe. Termine können als Einzel- oder Serientermine angelegt und wahlweise in einer Kalender- oder Listenansicht dargestellt werden.
Über das integrierte Buchungssystem lassen sich Anmeldungen zu Seminaren, Firmenfeiern oder Gesundheitsterminen einfach verwalten. Für besonders wichtige Termine kann eine Lesebestätigung eingeholt werden. Gesteuerte Zugriffsrechte, Synchronisation mit externen Kalendern und eine übersichtliche Darstellung sorgen für eine reibungslose Organisation.
Praktische Features für Firmenkalender & Terminbuchungen im Social Intranet:
- Thematische Firmenkalender anlegen (z. B. Schulungen, Events, Gesundheit)
- Einzel- und Serientermine erfassen
- Integriertes Anmeldesystem für Veranstaltungen & Seminare
- Übersichtliche Verwaltung von Zu- und Absagen
- Synchronisation mit externen Kalendern (z. B. Outlook, Google)
- Wöchentlicher interner E-Mail-Newsletter für kommende Veranstaltungen

Einzel- & Gruppenchats
Im Social Intranet DSGVO-konform kommunizieren
Das Social Intranet bietet einen datenschutzkonformen Chat für den schnellen und effizienten Austausch im Unternehmen – eine sichere Alternative zu E-Mail oder SMS. Die Nutzung ist sowohl im Browser als auch mobil über die Mitarbeiter-App möglich, inklusive Unterstützung für private Geräte (BYOD).
Sowohl Einzel- als auch Gruppenchats ermöglichen eine direkte und zielgerichtete Kommunikation. Gruppen lassen sich intuitiv erstellen und verwalten, die Bedienung orientiert sich an bekannten Messenger-Diensten. Bilder, Anhänge und Emojis sorgen für eine moderne und interaktive Nutzung.
Wichtige Social-Intranet-Features für den internen Chat:
- DSGVO-konforme & sichere Kommunikation im Unternehmen
- Wahl zwischen Einzel- und Gruppenchats
- Nutzung im Browser & mobil über die Mitarbeiter-App
- Unterstützung für private Geräte (BYOD)
- Intuitive Bedienung wie bei modernen Messenger-Diensten
- Versand von Bildern, Anhängen & Emojis
- Direkte Verknüpfung mit Beiträgen, Dokumenten & Videos
- Zugriff & Freigabe der Chatfunktion individuell steuern


Strukturierte Ablage von Wissen & Know-how
Im Social Intranet Wissen zentral sichern & schnell verfügbar machen
Das Social Intranet fungiert als digitale Wissensplattform. Handbücher, Anleitungen und Richtlinien sind jederzeit abrufbar, wichtige Änderungen können abgezeichnet und mit Lesebestätigungen dokumentiert werden. Onboarding-Unterlagen erleichtern neuen Mitarbeitenden den Einstieg.
Gleichzeitig sorgt die zentrale Wissensablage im Social Intranet dafür, dass wertvolles Know-how im Unternehmen bleibt – auch dann, wenn Schlüsselkräfte ausscheiden.
Vorteile und Features für eine erfolgreiche Wissensablage im Social Intranet:
- Platz für Wissen, Know-how, Recherchen
- Handbücher & Anleitungen (Qualitätsmanagement)
- Onboarding-Unterlagen für neue Mitarbeitende
- Wichtige Änderungen & Richtlinien abzeichnen
- Lesebestätigungen einfordern und dokumentieren
- Versionierung der Inhalte inkl. Versionsvergleich
- Redaktionelle Unterstützung durch KI-Tools
- Präzise Lese- und Schreibrechte steuern
- Inhalte verschlagworten durch Tagging
- Intelligente Such- und Filtermöglichkeiten
- Feedback & Verbesserungsvorschläge einholen

Volltextindizierte Dokumentenablage
Im Social Intranet Dokumente gezielt bereitstellen und finden
Das Social Intranet ermöglicht eine strukturierte Ablage von Dokumenten, Vorlagen und Dateien. Durch Tagging, Versionierung und präzise Berechtigungen bleiben Inhalte übersichtlich, aktuell und sicher. Eine leistungsstarke Volltextsuche erleichtert das Auffinden von Dokumenteninhalten. Bei Bedarf ist auch die Synchronisation mit externen Quellen möglich.
Wichtige Funktionen der Dokumentenablage im Social Intranet:
- Dokumente, Vorlagen & Dateien strukturiert ablegen
- Tagging für thematische Zuordnung und Querverweise
- Suche mit Volltextindizierung der Dokumenteninhalte
- Versionierung zur Nachverfolgung von Änderungen
- Präzise Lese- und Schreibrechte steuern
- Synchronisation mit externen Quellen und Dateisystemen
- Intelligente Such- und Filtermöglichkeiten


Kolleg:innen & Organisationsstruktur
Im Social Intranet die Unternehmensstruktur transparent abbilden
Das Social Intranet macht die gesamte Organisationsstruktur sichtbar – von der Unternehmensleitung über Abteilungen bis zu einzelnen Standorten. Ein dynamisches Organigramm zeigt hierarchische Ebenen, Verantwortlichkeiten und Zugehörigkeiten und kann bei Bedarf auch gedruckt werden.
Personenkarten mit Kontaktdaten, Funktionen und Qualifikationen erleichtern die Suche nach Fachwissen im Unternehmen. Raumpläne, ein integrierter Einzel- und Gruppenchat sowie eine Schnellsuche sorgen für schnelle Orientierung und direkte Kommunikation.
Die Anlage der Personen kann mit externen Systemen synchronisiert werden, und die Anmeldung erfolgt komfortabel über Single Sign-on (SSO). Raumpläne, ein integrierter Einzel- und Gruppenchat sowie eine Schnellsuche sorgen für schnelle Orientierung und direkte Kommunikation.
Wichtige Social Intranet Features zu "Kolleg:innen & Organisationsstruktur":
- Hierarchischer Aufbau der Firmenstruktur
- Darstellung von Standorten, Abteilungen & leitenden Funktionen
- Beschreibungen der Unternehmensbereiche
- Dynamisches Organigramm mit Druck- und Exportfunktion
- Personenkarten mit Kontaktdaten & Zuständigkeiten
- Qualifikationen und Skills über Tags kennzeichnen
- Raumpläne für Orientierung am Standort
- Synchronisation mit externen Systemen (z.B. MS Azure, Google WS)
- Anmeldung über Single Sign-on (SSO) über IdP
- Integrierter Einzel- und Gruppenchat
- Schnellsuche für Personen & Zuständigkeiten

KenCube kennenlernen
Gern stellen wir euch unsere Intranet-Lösung in einer kurzen, unverbindlichen Online-Demo vor.
Bei Interesse schalten wir euch auch den Zugang zu einer kostenlosen Testversion frei.




Warum eine Social Intranet Software?
Ein Social Intranet schafft Klarheit und Orientierung im Unternehmen
Verbinden. Informieren. Zusammenarbeiten. Das Social Intranet ist die zentrale interne Plattform für digitale Kommunikation, Wissen und Zusammenarbeit. Es vernetzt Menschen, Abteilungen und Standorte und sorgt dafür, dass Informationen jederzeit verfügbar sind.
Als digitales Mitarbeiterportal stärkt die Social Intranet Software den Austausch, den Zusammenhalt und die Unternehmenskultur im gesamten Unternehmen. Mit Pinnwand, Kommentaren, Likes und Umfragen wird zusätzlich das Engagement gefördert und die Mitarbeiterbindung nachhaltig gestärkt.
Zwei Produkte in einer Softwarelösung: KenCube ist sowohl über Desktop-Browser als auch über die mobile Mitarbeiter-App nutzbar, siehe auch: Mitarbeiter-App