Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png
  1. Home
  2.  > 
  3. Support
  4.  > 
  5. KenCube Hilfe
  6.  > 
  7. Spezielle Features
  8.  > 
  9. Kommentare
KenCube Hilfe
  1. Spezielle Features
  2.  > 
  3. Kommentare

Kommentare

Kommentare zu einem Beitrag - BeispielKommentare zu einem Beitrag - Beispiel

Zentrales Element eines Social Intranets 

  • Fördert den Dialog und Austausch
    Kommentare ermöglichen es Mitarbeiter:innen, direkt auf Inhalte zu reagieren, Fragen zu stellen, Rückmeldungen zu geben oder eigene Perspektiven beizutragen. So entsteht ein echter Austausch statt einseitiger Informationsvermittlung.
  • Unterstützt Wissensmanagement
    Durch Kommentare können Beiträge ergänzt, konkretisiert oder mit zusätzlichen Informationen angereichert werden – oft direkt aus der Praxis. So wird Wissen gemeinschaftlich weiterentwickelt.
  • Stärkt die Beteiligung
    Wenn Mitarbeitende sehen, dass ihre Meinung zählt und sie sich einbringen können, steigt ihre Identifikation mit dem Intranet und dem Unternehmen. Das fördert die Nutzung und langfristige Akzeptanz.
  • Teil eines lebendigen Intranets
    Ein Intranet ohne Interaktion ist wie ein Schaukasten. Erst durch Kommentare wird es zu einem sozialen Raum, in dem sich Menschen aktiv beteiligen.

Kommentare – Einsatz & Funktionen