Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png
  1. Home
  2.  > 
  3. Support
  4.  > 
  5. KenCube Hilfe
  6.  > 
  7. Spezielle Features
  8.  > 
  9. Reaktionen
KenCube Hilfe
  1. Spezielle Features
  2.  > 
  3. Reaktionen

Reaktionen

Reaktionen - BeispielReaktionen - Beispiel

Der Schlüssel zur aktiven Intranet-Kultur 

Reaktionsfunktionen wie „Gefällt mir“ als Emojis sind im Kontext eines Social Intranets mehr als nur nette Spielereien – sie erfüllen mehrere wichtige Funktionen, die den Erfolg und die Akzeptanz des Systems maßgeblich beeinflussen. Hier sind die zentralen Gründe:

  • Niederschwellige Interaktion fördern

    Nicht jeder schreibt sofort einen Kommentar – ein Klick auf „Gefällt mir“ ist schnell gemacht. So beteiligen sich auch weniger aktive Nutzer:innen am Geschehen.

  • Wertschätzung ausdrücken
    Reaktionen signalisieren Anerkennung für Inhalte, Beiträge oder Ankündigungen – insbesondere in größeren Organisationen, wo persönliches Lob sonst untergeht.

  • Engagement fördern
    Menschen posten eher Inhalte, wenn sie sehen, dass ihre Beiträge gesehen und geschätzt werden. Reaktionen schaffen ein motivierendes Feedback-System.

  • Soziale Bindung stärken
    Reaktionen helfen, Beziehungen aufzubauen – man fühlt sich gesehen, verbunden, gehört. Gerade in hybriden oder verteilten Teams stärkt das den Zusammenhalt.

Reaktionen – Einsatz & Funktionen