Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png
  1. Home
  2.  > 
  3. Support
  4.  > 
  5. KenCube Hilfe
  6.  > 
  7. Module
  8.  > 
  9. Infomanager
  10.  > 
  11. Workspace
  12.  > 
  13. Erweiterte Einstellungen
KenCube Hilfe
  1. Module
  2.  > 
  3. Infomanager
  4.  > 
  5. Workspace
  6.  > 
  7. Erweiterte Einstellungen

Erweiterte Einstellungen

Die Erweiterungen sind für Spezialfälle gedacht, bei denen man Fälle abbilden möchte, die mit den Standard-Rechtesystemen nicht möglich sind.

Workspace - Erweiterte EinstellungenWorkspace - Erweiterte Einstellungen

Empfänger:innen bei den Beiträgen auswählen

 Wenn man zusätzlich Rechte bei einzelnen Beiträgen setzen möchte, dann kann man hier zwischen folgenden Systematiken wählen:

  • Ist nicht möglich (Standard)
    Für alle Beiträge gelten die Zugangsrechte des Workspaces.
  • Verpflichtend (muss eingestellt werden)
    Die Leserechte müssen direkt bei den Beiträgen ausgewählt werden.
    Achtung: Die ausgewählten Personen benötigen auch Leserechte für den gesamten Arbeitsbereich.
  • Optional (kann eingestellt werden)
    Die Leserechte können in den Einstellungen der Beiträge eingeschränkt werden, ansonsten gelten die Leserechte des Workspaces.

 Redaktionelle Einschränkungen

  • Redaktionelle Zugriffsrechte für nicht beteiligte Redakteur:innen einschränken
  • Ordner dürfen nur von Hauptbereichsmanager:innen erstellt/bearbeitet werden
  • Aliasse dürfen nicht erstellt werden
  • Breaking News & Lesebestätigungen für diesen Workspace deaktivieren

Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Pinwand (‚Schwarzes Brett‘): Benutzer:innen haben Schreibrechte für Beiträge, jedoch keine Rechte zum Erstellen oder Bearbeiten von Ordnern.

 Hinweis: Diese Einstellungen gelten auch für alle untergeordneten Ordner und Inhalte.