Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png
  1. Home
  2.  > 
  3. Support
  4.  > 
  5. KenCube Hilfe
  6.  > 
  7. Spezielle Features
  8.  > 
  9. Beobachten
  10.  > 
  11. Beobachtungen verwalten
KenCube Hilfe
  1. Spezielle Features
  2.  > 
  3. Beobachten
  4.  > 
  5. Beobachtungen verwalten

Beobachtungen verwalten

Die Beobachtung kann dabei (A) individuell (= freiwillig) oder (B) vordefiniert (= erzwungen) erfolgen:

A) Individuelle Beobachtungen

Navigieren Sie zu einem Beitrag, einem Ordner, Workspace oder ganzen Hauptbereich, den Sie beobachten wollen. Danach wählen Sie im entsprechenden Kontextmenü die Option „Zu meiner Beobachtung hinzufügen“ aus:

 

Beobachten - HinzufügenBeobachten - Hinzufügen

Das beobachtete Elemente wird für die Benutzer:innen dann durch ein zusätzliches Fernglas-Symbol beim Icon gekennzeichnet:

 

Beobachten - HinweisBeobachten - Hinweis

Um die Beobachtung wieder zu entfernen, wählen Sie im Kontext-Menü einfach die Option „Nicht mehr beobachten“ aus.

B) Erzwungene Beobachtungen

Bereichsmanager:innen haben die Möglichkeit in einem Hauptbereich eine „Erzwungene Beobachtung“ für vordefinierte Gruppen einzurichten. Falls Sie die entsprechende Berechtigung besitzen, öffnen Sie den gewünschten Ordner, Workspace oder Hauptbereich und wählen Sie im zugehörigen Kontextmenü die Option „Erzwungene Beobachtungen“ aus:

 

Verpflichtende BeobachtungenVerpflichtende Beobachtungen

Wählen Sie im nächsten Schritt nun die gewünschten Gruppen aus:

 

Beobachtungen für GruppenBeobachtungen für Gruppen

Auch hier werden die Icons der Objekte dann durch ein zusätzliches Fernglas-Symbol gekennzeichnet.

 Hinweis: Wie der Name schon sagt, kann eine „Verpflichtende Beobachtung“ von den betroffenen Benutzer:innen der Gruppe nicht deaktiviert werden.