Skip to content
Kencube_Mitarbeiterportal_Software_Logo.png

News & Wissen

Die Kommunikationskanäle im Unternehmen auf neue Beine stellen: Neuigkeiten, wichtige Informationen und vorhandenes Know-how für alle zugänglich machen

einfache-beitragserstellung.webp
Einfaches, intuitives Content Management für alle nutzbar

News- und Wissensbeiträge anlegen

Einfaches, intuitives Content Management für alle nutzbar

KenCube unterstützt Redakteur:innen mit praktischen Vorlagen beim Erstellen von Beiträgen. Verschiedene Eingabemasken, z.B. für Artikel, Bildablage, Videos, Audios, Prozesse und vieles mehr, ermöglichen eine schnelle und strukturierte Inhaltserstellung. So bleibt das Intranet übersichtlich und sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild.

  • Einfache Beitragserstellung
  • Vielfältige Formate
  • Konsistentes Design
einfache-beitragserstellung.webp
Einfaches, intuitives Content Management für alle nutzbar

Strukturierte Ablage der Inhalte

Vordefinierte Beitragstypen unterstützen bei der Content-Erstellung

Beiträge werden in den Hauptbereichen innerhalb frei definierbarer Ordnerstrukturen abgelegt. Die jeweiligen Workspace-Einstellungen geben vor, wer wo Lese- oder Redaktionsrechte hat. Nutzer:innen mit Schreibrechten stehen zur inhaltlichen Gestaltung praktische Beitragstypen zur Verfügung.

  • Strukturierte Ablage der Beiträge in Workspaces und Subordnern
  • Beitragsmasken sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild
  • Vereinfachter Freigabeaufwand durch Workspace-Rechtevergabe

Siehe auch: Rechte & Rollen

Praktische Beitragstypen sorgen für ein einheitliches Erscheinungsbild
kommentare.webp
Feedback geben und aktiv an Diskussionen teilnehmen

Reaktionen & Kommentare

Soziale Interaktion fördern und Engagement steigern

Mitarbeitende können Beiträge kommentieren, Feedback geben und sich aktiv an Diskussionen beteiligen. So wird der Austausch gefördert, das Engagement gesteigert und wertvolles Feedback direkt im Intranet eingeholt.

  • Direkte Interaktionsmöglichkeit
  • Mitarbeitende aktiv einbinden
  • Wertvolles Feedback erhalten

Siehe auch: Reaktionen & Kommentare

kommentare.webp
Feedback geben und aktiv an Diskussionen teilnehmen

Versionierung

Sicheres Arbeiten mit automatischer Versionskontrolle

Die automatische Versionierung ermöglicht den Zugriff auf frühere Beitragsversionen und macht Änderungen per Versionsvergleich transparent nachvollziehbar. Sie senkt auch die Hemmschwelle für Redakteur:innen, da Inhalte bei Bedarf wiederhergestellt werden können. In Ausnahmefällen lässt sich die Versionierung durch den Korrekturmodus umgehen.

  • Automatische Versionierung
  • Wiederherstellbarkeit
  • Versionsvergleich
versionskontrolle.webp
Sicheres Arbeiten mit automatischer Versionskontrolle
lesebestaetigung.webp
Wichtige Informationen gezielt kommunizieren und bestätigen lassen

Lesebestätigungen & Breaking News

Wichtige Informationen gezielt kommunizieren und bestätigen lassen

Beiträge können optional mit Lesebestätigungen versehen werden, um sicherzustellen, dass relevante Inhalte zur Kenntnis genommen wurden. Besonders wichtige Informationen lassen sich als Breaking News kennzeichnen. Betroffene Nutzer:innen werden gemäß ihrer Einstellungen automatisch via Push oder E-Mail benachrichtigt.

  • Gezielt Lesebestätigungen einholen
  • Beiträge als Breaking News kennzeichnen
  • Benachrichtigungen via Push oder E-Mail

Siehe auch: Benachrichtigungen

lesebestaetigung.webp
Wichtige Informationen gezielt kommunizieren und bestätigen lassen

Redaktionelle Übersicht

Zentraler, bereichsübergreifender Zugriff auf alle Intranet-Beiträge

Die redaktionelle Übersicht zeigt rasch alle eigenen Beiträge – auch jene, die in Bearbeitung oder (noch) nicht öffentlich sichtbar sind. Je nach Berechtigung kann auch auf Beiträge anderer Redakteur:innen zugegriffen werden. Die tabellarische Ansicht mit Sortier-, Filter- und Suchfunktionen erleichtert dabei das redaktionelle Arbeiten.

  • Bereichsübergreifende Auflistung
  • Zugriff auch auf archivierte und bevorstehende Beiträge
  • Praktische Such- und Filtermöglichkeiten
redaktionelle-uebersicht.webp
Bereichsübergreifender Zugriff auf alle redaktionellen Beiträge
Video: Einsatz von Lesebestätigungen im KenCube Intranet

Nächstes Feature ansehen: Dokumente

KenCube kennenlernen

Gern stellen wir euch unsere Intranet-Lösung in einer kurzen, unverbindlichen Online-Demo vor.
Bei Interesse schalten wir euch auch den Zugang zu einer kostenlosen Testversion frei.

Jetzt kostenlos testen